--- Ebersweier NEWS ---

Einschulung 2023
Am Samstag, 16.09.2023, war der große Tag für 33 Erstklässler, neun davon aus Ebersweier, in der Steinberghalle in Durbach. Ab jetzt beginnt der "Ernst des Lebens". Wir wünschen allen ABC-Schützen viel Freude und Spaß am Lernen!




#einschulung #schulanfang #abcschützen #staufenbergschule
--------------------------------

Bundesweiter Warntag 2023
am 14. September 2023, 11.00 Uhr,
mit Sirenenprobealarm


#warntag2023 #sirenenprobe
---------------------------------

ACHTUNG! Schule geht wieder los
Am Montag, 11. September 2023, beginnt das neue Schuljahr und es sind wieder viele Schülerinnen und Schüler mit dem Fahrrad, dem Bus oder zu Fuß unterwegs. Bitte beachten Sie die Höchstgeschwindigkeiten vor allem vor Schulen und Kindergärten, das vorschriftsmäßige Parken entlang der Geh- und Radwege und überprüfen Sie den technischen Zustand der Fahrräder.


#sichererschulweg #schulanfang
---------------------------------

De "Heitze Franz" isch 93 Johr!
Nicht viele haben Ebersweier und das Durbachtal so geprägt wie Er, politisch oder in den Vereinen engagiert, immer Vordenker und Macher.
Franz Heitz konnte am 06.09.2023 seinen 93. Geburtstag, mit Weggefährten und der großen Familie, bei bestem Wetter, im Hof seines Anwesens feiern. Auch Ortsvorsteher Horst Zentner zählte zu den zahlreichen Gratulanten und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Wir wünschen alles Gute!


#93jahre #deHeitzeFranz
--------------------------------

Infos der Staufenberg-Schule
Letzter Schultag
im Schuljahr 2022/23 ist Mittwoch, 26.07.2023, Unterrichtszeit ist von 8.35 Uhr bis 12.05 Uhr.
Erster Schultag
im Schuljahr 2023/24 ist für die Klassen 2, 3 + 4 am Montag, 11.09.2023 um 8.35 Uhr.
Einschulung der Erstklässler ist am Samstag, 16.09.2023 um 10.00 Uhr in der Steinberg-Halle in Durbach.


#staufenbergschule #sommerferien #einschulung
---------------------------------

Großer Einsatz in der Hasenhalde in der Nacht zum 21.08.2023
Gegen 1 Uhr morgens wurden die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehren Durbach & Offenburg, ein Rettungswagen und die Polizei waren vor Ort.
Nach ersten Informationen kam niemand zu Schaden und die Einsatzkräfte konnten zeitnah wieder abrücken.


#großeinsatz #feuerwehrdurbach
---------------------------------


#ausdemamtsblatt #ortsverwaltung
-------------------------------

Beschädigte und umsturzgefährdete Bäume müssen in Ebersweier an verschiedenen Stellen weichen
Mitarbeiter des Bauhof Durbach fällten einen Baum in der Gartenstraße - Nähe "Müller-Brückle". Laut Ortsvorsteher Horst Zentner litt der Baum unter einem "Riesensporling" Pilz und war umsturzgefährdet. In der Windschlägerstraße fallen zeitnah, aus dem selben Grund, zwei Birken. Aktuell wird die vom Sturm entwurzelte Robinie beim "Karlsbrückle" weggeräumt.
Auch zwei beschädigte Buchen an der Straße "Am Durbach" müssen, wegen Hitzeschäden, gefällt werden.


#baumfällungen #baumschäden #bauhofdurbach
-------------------------------

Sturmtief trifft Ebersweier und sorgt für viel Arbeit für die Feuerwehr
Aufgrund des durchweichten Bodens durch den Regen der letzten Wochen, hatten einige Bäume in Ebersweier keinen Halt mehr und mussten sich dem Sturm ergeben. Am Durbach, der Schmiedweg und die Nesselrieder Straße waren betroffen und die Feuerwehr Ebersweier musste ausrücken, um die Straßen von den umgestürzten Bäumen zu befreien. Aber auch viele Mirabellenbäume nahmen Schaden durch Sturm und den kurzen Hagelschauer.


#sturmschäden #ffebersweier #sommer2023 #sturmtief
--------------------------------


#glasfaserausbau #ugg #gemeinderat
--------------------------------


#ortenaukreis #waldbrandgefahr
--------------------------------

V O R A N K Ü N D I G U N G
Am Donnerstag, 14. September 2023, ab 11.00 Uhr, findet wieder ein bundesweiter Warntag statt.
In Ebersweier werden an diesem Tag die gemeindeeigenen Sirenen getestet.


#warntag2023 #sirenentesttag
---------------------------------


#hochwasserschutz #gemeinderat
-----------------------------

Ortskünstler Arnold Männle feierte seinen 75. Geburstag
Eine große Gratulantenschar fand sich am 31. Juli 2023 bei Arnold Männle im Kirschenweg in Ebersweier ein, um dem rührigen Schaffer zu gratulieren.
An vielen Stellen im Ort sind die Spuren und Werke des Unruheständlers zu sehen.
Wir gratulieren herzlichst und wünschen weiterhin Gesundheit und Kreativität.


#arnoldmännle #75geburtstag
--------------------------------

Ebersweier feiert Bachfest und fieberte mit beim Entenrennen
Am 29. & 30.07.2023 fand zum 40. Mal das Bachfest des TTC Ebersweier statt. Am Samstag sorgte Petrus noch zeitweise für ordentlich Nachschub an Wasser im Dorfbach und so konnte das Entenrennen am Sonntag, auf dem Durbach, in diesem Jahr mit Highspeed und ohne Beeinträchtigungen stattfinden. Unter den wachsamen Augen von TTC Vorstand Christian und "Godfather of Entenrennen" Josef Gütle, wurden die gelben Sieger aus dem Bach gefischt.


(Foto: Gerhard Harmuth)
#ttcebersweier #bachfest #entenrennen
---------------------------------

 

 

 


#windpark #thinkgreen #energiewende
----------------------------------

Infos der Staufenberg-Schule
Letzter Schultag
im Schuljahr 2022/23 ist Mittwoch, 26.07.2023, Unterrichtszeit ist von 8.35 Uhr bis 12.05 Uhr.
Erster Schultag
im Schuljahr 2023/24 ist für die Klassen 2, 3 + 4 am Montag, 11.09.2023 um 8.35 Uhr.
Einschulung der Erstklässler ist am Samstag, 16.09.2023 um 10.00 Uhr in der Steinberg-Halle in Durbach.


#staufenbergschule #sommerferien #einschulung
---------------------------------

Tausch Wasserzähler
Ab Montag, 24. Juli 2023, werden die Wasserzähler mit dem Baujahr 2017 von den Mitarbeitern der Wasserversorgung der Gemeinde Durbach gewechselt.


#wasserzählertausch #durbacherwasser
---------------------------------

Halle am Durbach geschlossen
Die Halle am Durbach in Ebersweier ist in den Sommerferien vom 31. Juli 2023 bis einschließlich 3. September 2023 für den Sportbetrieb geschlossen.
Wir bitten um Beachtung!

#halleamdurbach #sommerferien
-----------------------------

Peru-Kreis feiert 35 Jahre
Der Peru-Kreis Durbach-Ebersweier feiert am 23. Juli 2023 sind 35jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirch St. Heinrich in Durbach. Der Erzbischof von Cusco, Richard Daniel Alarcón Urrutia, sowie Padre Rene kommen extra zu diesem Jubiläum ins Durbachtal und werden sich ins Goldene Buch der Gemeinde Durbach eintragen.


#perukreisdurbachebersweier #lares
-----------------------------

B E K A N N T M A C H U N G
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Ebersweier am Dienstag, 18.07.2023, 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Ebersweier


#ortschaftsratsitzung #orebersweier #infosausdemrathaus
--------------------------------

Richtfest für den Neubau des Kommunalen Kindergartens
Am Dienstagabend, 11. Juli 2023, fand das Richtfest für den neuen U3 Bereich des Kommunalen Kindergartens in Ebersweier statt. Felix Kaisla und Luiz Wittstock (zwei Azubis der Fa. Bächle) vollzogen die traditionelle Richtspruch-Zeremonie auf dem Dach des frisch erstellten Gebäudes. Der zwei Millionen teure Erweiterungsbau umfasst rund 420 Quadratmeter und entspricht dem KfW40 Effizienzhaus Standard.


#kiganeubau #richtfest #kirschbaumhopser
---------------------------------

Für Ebersweier werden bis 36 Grad erwartet - Hitze kommt
Passen Sie Ihren Alltag an die Hitze an, trinken Sie ausreichend und essen Sie leicht, halten Sie Ihre Wohnung und sich selbst möglichst kühl und sorgen Sie für Sonnenschutz, falls Sie raus müssen.


#36grad #sommer #hitzewelle
------------------------------

Aktuelle Infos aus dem Rathaus
V O R A N K Ü N D I G U N G
Sitzung des Ortschaftsrat Ebersweier
am 18. Juli 2023

#ortschaftsratsitzung #rathausinfo
------------------------------

Stellenanzeige der Gemeinde Durbach

#kirschbaumhopser #stellenanzeige
------------------------------

Unsere Dorflinde bekommt eine kleine Schwester
Linde am Kaiserbrügle
Am Freitagabend, 23. Juni 2023, wurde die Pflanzung eines neuen Lindenbaums unweit der über 100jährigen Dorflinde am Trikotailleplatz im kleinen Kreis gefeiert. Ortsvorsteher und Ortschaftsrat sowie Mitglieder der Bürgerstiftung Durbach waren gekommen und stießen auf das gelungene Projekt an. Außerdem waren Mitglieder der HEIMATgeschichte Ebersweier anwesend und berichteten über die vergangenen Jahrzehnte der Ebersweirer Dorflinde, die zuletzt stark gelitten hatte und Versuche, den altehrwürdigen Baum zu retten, bisher nur wenig Erfolg zeigten.
Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Durbach wurde nun eine kleine, rund vier Meter hohe Schwester am anderen Bachufer gepflanzt. Dort kann sie ebenso stattlich werden und viele Jahrzehnte Schatten und Trost spenden.




#dorflinde #bürgerstiftungdurbach
--------------------------------

Geschwindigkeitskontrollen
Ebersweier, K5324, Ortsausgang Richtung Bohlsbach: von 794 gemessenen KFZ, hielten 112 KFZ nicht die max. Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h ein, höchste Geschwindigkeit 95 km/h.
Ebersweier, Windschläger Straße, Höhe Haus Nr. 19: von 937 gemessenen KFZ, hielten 70 KFZ nicht die max. Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h ein.


#geschwindigkeitskontrolle #blitzer
--------------------------------


Kirschenzeit 2023 Griäsezid
Unser wunderschönes Kirschendorf im Durbachtal steht in den Startlöchern für die Kirschenernte 2023.
(Foto: Regio Ortenau)


#kirschendorf #griäsezid #kirschen
------------------------------

Aus dem Amtsblatt Durbach
Info von BGM Andreas König

#amtsblattdurbach #infobgmkönig
------------------------------

Große Bauklötze für den Kindergarten Anbau in Ebersweier
In großen Fertigteilen wurde der neue Baukörper des Kleinkind Kindergarten angeliefert und von den Zimmerleuten der Firma Bächle Holzbau aus Durbach behutsam zusammengesetzt.


#bächleholzbau #kirschbaumhopser
--------------------------------

Aus der Gemeinderatsitzung vom 25.05.2023
Kriminalitätsstatistik 2022
Revierleiter Guido Kühn stellte die Kriminalitätsstatistik 2022 für Durbach vor. Im Jahr 2022 gab es in Durbach 81 Straftaten, die Aufklärungsquote betrug 40,7%. Hochgerechnet auf Straftaten pro 100.000 Einwohner beträgt die Anzahl von Straftaten in Durbach 2.010, was deutlich unter dem Landesdurchschnitt für Baden-Württemberg von 4.747 liegt.
Kühn betonte, wie zufrieden Er mit der Situation in Durbach und Ebersweier ist.


#polizeioffenburg #gemeinderatdurbach #kriminalitätsstatistik2022
---------------------------------

Werktagsgottesdienste in Ebersweier
Ein Aufruf von Pfarrer Thomas Dempfle:
"Liebe Gemeinde,
in den vergangenen Wochen hat sich der Gottesdienstbesuch am Werktag auf eine Person reduziert. Da stellt sich für mich natürlich die Frage: Wie geht es weiter? - In Rücksprache mit dem PGR will ich nicht einfach die Abendmesse alle 14 Tage mittwochs in Hl. Kreuz streichen, sondern allen Gemeindemitgliedern bis zu den Sommerferien die Chance geben zu zeigen, dass ihnen dieser Werktagsgottesdienst ein Anliegen ist, dass sie mit ihrer aktiven Mitfeier unterstützen. Ansonsten fällt dieser Gottesdienst ab August aus, außer es ist ein Requiem!
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Pfarrer Thomas Dempfle"


#heiligkreuz #werktagsgottesdienste
--------------------------------

Grasland-Feuerindex - hohe Gefahr
Waldbrandgefahr - mittlere Gefahr
Bedingt durch die höheren Temperaturen, aber vor allem durch den stetigen Wind, steigt der Gefahrenindex des DWD auf 3 bzw. 4 von 5.
Bitte kein offenes Feuer auf Wiesen, im Wald oder Waldrandlagen!


#waldbrandgefahr #keinoffenesfeuer
------------------------------

Baumfrevel am Plättleweg - 110 Mirabellenbäumchen abgeknickt
Ein Fall von Vandalismus beschäftigt die Offenburger Polizei. 110 erst kürzlich gepflanzte Obstbäumchen wurden knapp unter der Krone abgeknickt.
Der Besitzer, Reiner End, ist fest entschlossen den oder die Täter zur Verantwortung zu ziehen und hat daher nicht nur bei der Polizei Anzeige erstattet, sondern lobt auch selbst eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise aus, die zu dem oder den Verursachern führen. Hinweise können an die Offenburger Polizei oder an Reiner End unter Tel. 0151/53587911 erfolgen.


#baumfrevel #vandalismus #belohnung #polizeioffenburg
-------------------------------

Der Heilige Geist zum Pfingstfest in Gestalt eines Bienenschwarms
Ein Summen und Brausen kam vom Himmel herab. Die Bewohner im Wassergraben in Ebersweier dachten zuerst, dass der Heilige Geist am Pfingstsonntag persönlich die Weisheit vorbei bringt, doch weit gefehlt.
Ein großer Bienenschwarm hatte es sich auf einem Baum gemütlich gemacht. Imker, Frieder Bieser, sichert fachmännisch die Königin und nach und nach auch die rund 15.000 Bienen des Hofstaates.
Ein Video des großen Bienenschwarms findet ihr HIER.


#pfingsten #bienenschwarm #heiligergeist
---------------------------------

Auf Zeitreise mit der HEIMATgeschichte Ebersweier
Ungebrochen ist das Interesse an der Ebersweirer Dorfgeschichte. 25 Teilnehmer*innen macht sich mit Dorfkundler Arnold Männle nördlich des Durbachs auf die Reise in die Dorf- und Häusergeschichte von Ebersweier.


#heimatliebe #dorfgeschichte #zeitreise #heimatgeschichteebersweier
---------------------------------

Altpapiersammlung in Ebersweier
Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 17. Juni 2023, statt.
Der Musikverein Ebersweier freut sich auf Ihre Unterstützung.


#altpapiersammlung #musikvereinebersweier
-------------------------------

Unterhaltsamer aber kühler Sommerabendhock
Gute Stimmung herrschte auf dem Rathausplatz in Ebersweier beim ersten Sommerabendhock des Musikverein Ebersweier. Bestens unterhalten wurden die zahlreichen Gäste vom Musikverein Kork, der zum Gastkonzert nach Ebersweier gekommen war.


#sommerabendhock #ebersweier #musikvereinebersweier
-------------------------------

Blumenteppich legen zu Fronleichnam
Die SE Appenweier-Durbach sucht noch Helfer für die Gestaltung des Blumenteppichs zu Fronleichnam bei der Lebenshilfe in Ebersweier. In drei Terminen wird der Teppich gestaltet und ausgelegt. Informieren und anmelden könnt Ihr euch HIER.


#seappenweier-durbach #fronleichnam #blumenteppich #heiligkreuz
---------------------------------

Maiandacht zu Ehren Mariens an der Maiglöckchenhütte
Großer Beliebtheit erfreut sich wieder einmal die Maiandacht mit anschließendem Hock und Möglichkeit zur Begegnung bei der Maiglöckchenhütte. Pfarrer Alois Haidlauf zelebrierte die feierliche Andacht, umrahmt von Texten, Melodien und Gedanken, vorgetragen von Mitgliedern des Pfarrgemeinderat Ebersweier der SE Appenweier-Durbach.
Die Seniorenwandergruppe Ebersweier hatte für den feierlichen Rahmen und die Möglickeit zum Verweilen gesorgt und die Feier perfekt organisiert.
Die Besucher wurden mit einem grandiosen Blick über die herrlich grüne und blühende Rheinebene belohnt.


#maiandacht #seniorenwandergruppe #maiglöckchenhütte
--------------------------------

Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Durbach wurde geweiht
Nach über 30 Jahren im Einsatz, wurde der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Durbach durch ein neues, mit Allrad ausgestattetes, Fahrzeug ersetzt und am Sonntag, 21.05.2023, offiziell in Dienst gestellt. Pfarrer Thomas Dempfle gab dem Einsatzwagen feierlich den göttlichen Segen und  Bürgermeister Andreas König wünschte Gemeindekommandant Clemens Reinbold mit seiner Mannschaft "Allzeit gute Fahrt und kommt gesund wieder von den Einsätzen zurück ins Gerätehaus"!


#feuerwehrdurbach #fahrzeugweihe #feuerwehrebersweier
---------------------------------

E-Bike in Ebersweier entwendet
Dieses E-Bike, Marke Haibike, wurde "In der Au" in Ebersweier aus einem Schopf entwendet. Zeitraum: Samstag, 13.05. - Montag, 15.05.2023
Wer hat evtl. etwas gesehen oder gehört und kann Hinweise geben oder der "Entleiher" bringt das gute Stück einfach wieder zurück.


#diebstahl #haibike #ebike
------------------------------

Musikverein @ Brunnenfest
Einmarsch des Musikverein Ebersweier beim Brunnenfest der Freiwilligen Feuerwehr Ebersweier am Hexenbrunnen. Vatertag in Ebersweier.


#brunnenfest #musikvereinebersweier #feuerwehrebersweier
---------------------------------

Alte Dorfstraße gesperrt
In der Zeit von Dienstag, 16. Mai 2023, ab 15.00 Uhr, bis Freitag, 19. Mai 2023, ca. 13.00 Uhr, ist die Alte Dorfstraße im Bereich "Hexenbrunnen" für den Straßenverkehr VOLL GESPERRT. Die direkten Anwohner wurden informiert, eine entsprechende Beschilderung wird eingerichtet. Wir bitten um Beachtung!


#vollsperrung #straßegesperrt #altedorfstraßegesperrt
----------------------------------

Frühjahrsaktion vom Ebersweirer Wegewart und seinem Team
Wegewart Werner Kuderer hat am Wochenende mit seinem Team, Martin Zimmermann und Mirko Schley, knapp 50 Tonnen Recyclingmaterial rund um Ebersweier verarbeitet und eingebaut. Nach den starken Regenfällen der letzten Wochen, waren wieder viele landwirtschaftliche Wege ausgewaschen und nur noch schwer befahrbar.
Wir danken den fleißigen Schaffern für ihren Einsatz für Ebersweier!


#ebersweier #wegewart #feldwege
------------------------------

Feuerwehr Leistungsabzeichen
Beide gemeldeten Gruppen der Feuerwehr Durbach haben das Leistungsabzeichen in GOLD errungen. Bei der Abnahme in Sasbach, mit vielen anderen Wehren aus dem Ortenaukreis, konnten die aus beiden Einsatzabteilungen Ebersweier und Durbach gemischten Gruppen in den Disziplinen Löschangriff, technische Hilfeleistung und einer theoretischen Prüfung überzeugen.
Wir gratulieren den Kameraden herzlichst zu bestandenen Leistungsübung!


#feuerwehr durbach #leistungsabzeichen #wirsindgold
---------------------------------

Freibad Durbach
Saisonbeginn 21. Mai 2023
Die Gemeinde Durbach, die Bademeister und das Kioskteam laden die Bevölkerung und alle Gäste herzlich zur neuen, sonnigen und angenehmen Badesaison ins Freibad Durbach ein.


#freibaddurbach #badesaison2023 #nichtvombeckenrandspringen
------------------------------

Aktuelle Infos aus dem Rathaus
Aus dem Amtsblatt Durbach

#amtsblattdurbach #infoausdemrathaus
---------------------------------

Regenbogen über der Wiesenstraße
"Meinen Bogen habe ich in die Wolken gesetzt; er soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde". (Genesis 9, 13)
Diese wundervolle Aufnahme, vom Regenbogen über der Wiesenstraße, hat uns Saskia Faßnacht zugeschickt.


#regenbogen #ebersweierverliebt
---------------------------------

Was für vernagelte Zeitgenossen es doch gibt - Nägel im Dorfbach
Beim Spielen im Wasser, dass macht im Dorfbach bei der Au-Brücke besonders viel Spaß, haben Kinder einen ganzen Eimer rostige Nägel und Schrauben aus dem Bachbett geborgen. Einen solchen "Schatz", der dort noch nicht lange liegen kann, mag man eher nicht finden!
Unser Aufruf: Haltet die Umwelt und den Durbach sauber!
Den Kindern viiielen Dank für die Säuberung!


#haltetdieumweltsauber #dorfbach
--------------------------------

Vollmond im Wonnemonat Mai
Am 5. Mai war Vollmond über unserem geliebten Kirschendorf. Den fast vollen Mond hat Ortsvorsteher Horst Zentner, einen Abend zuvor, über dem Hausberg "Köpfle" eingefangen.


#wonnemonatmai #maivollmond
--------------------------------


#abfallwirtschaftortenaukreis #rotetonne
------------------------------

Gedenktag des heiligen Florian und der Feuerwehren
Am 4. Mai 304 starb der heilige Florian, Schutzpatron gegen Feuer und damit auch der Feuerwehr und Feuerwehrleute, welche auch heute noch Floriansjünger genannt werden.
Wir möchten diesen Gedenktag zum Anlass nehmen und allen Floriansjüngern im Durbachtal, aber auch anderswo, herzlich DANKE zu sagen. Danke für ihre Bereitschaft rund um die Uhr und Danke für ihren Einsatz im Notfall!
(Foto: Gedenktafel am Haus des Feuerwehrkdt. a.D. Hartmut Heitz)


#feuerwehrdurbach #heiligerflorian #feuerwehrebersweier
-----------------------------

Durbach sucht Sie (m/w/d),
jetzt noch bewerben!


#durbach #stellenangebot
-------------------------

Maiwecken Musikverein Ebersweier
Pünktlich um 6 Uhr am Morgen des 1. Mai traf sich eine Abordnung des Musikverein Ebersweier und begann mit dem Maiwecken vor dem Maien am Rathaus in Ebersweier, anschließend zog man durchs Dorf, um mit der Melodie "Der Mai ist gekommen" die Bevölkerung für den Wonnemonat einzustimmen.
(Video: Horst Zentner)

#maiwecken #musikvereinebersweier
----------------------------

Der Maibaum 2023 thront wieder vor dem Rathaus in Ebersweier. Vielen Dank an die Helfer, allen voran dem NCE und dem TTC Ebersweier.


#maibaum #dorfhock #ttc #nce
----------------------------

Ein großer Tag für die Erstkommunionkinder aus Ebersweier und Durbach (Fotos: Manuel Bohnert)




#erstkommunion #seappenweierdurbach
----------------------------

Erstkommunion Durbach & Ebersweier
Konfirmation

#erstkommunion #konfirmation
--------------------------------

Goldene Weinprobe in Durbach
Heute findet im Hotel Rebstock in Durbach wieder eines der Highlights für Weinkenner im Durbachtal statt, die Goldene Weinprobe. Zum exklusiven Kreis der geladenen Gäste gehören nicht nur Winzer und Weinhoheiten, sondern auch Gemeinde- und Ortsschaftsräte, sowie verdiente BürgerInnen und Würdenträger der Gemeinde Durbach. Sehr zum Wohle!


#weinparadiesdurbach #durbacherwein #goldeneweinprobe
----------------------------

Der Narrenclub Ebersweier hat eine stattliche Douglasie aus dem Ebersweirer Wald, in der Nähe der Maiglöckchen Hütte, geholt und wird sie, als Maien geschmückt, am kommenden Sonntag vor dem Rathaus in Ebersweier errichten. Der traditionelle Dorfhock, am Vorabend zum ersten Mai, wird in diesem Jahr von den Mitgliedern des TTC Ebersweier bewirtet, Beginn 17.00 Uhr.


#nce #ttc #maibaum #vereinsrat
---------------------------------


#infosausdemrathaus #amtsblatt
---------------------------------

Kuhgespann ist der neue Blickfang
Unser Dorf hat einen neuen Hingucker. Der historische Fasswagen wurde mit einem Kuhgespann aus Stahl, gestaltet vom Dorfkünstler Arnold Männle, gestiftet von der HEIMATgeschichte Ebersweier e.V., aufgewertet und in einer kleinen Feierstunde eingeweiht.



Hoch auf dem Fasswagen hinter dem neuen Kuhgespann, Bürgermeister Andreas König und Künstler Arnold Männle, während der Feierstunde und Einweihung am 21. April 2023.


#HEIMATgeschichteebersweier
---------------------------------


#ortschaftsrat #rathausebersweier